Festwoche
Freitag 25.08.2023
Festakt zum 800. Jubiläum der Stadt Naunhof
mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, der Sächsischen Bläserphilharmonie und vielen historischen Überraschungen
17:30 Uhr, Parthelandhalle, Wiesenstraße
Samstag 26.08.2023
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Naunhof
10:30 Uhr Eröffnung und Appell
13:00 Uhr Feuerwehrauto Tauziehen –Teil 1
14:00 Uhr Schauübung der Jugendfeuerwehr
ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen mit dem Feuerwehrorchester
17:00 Uhr Feuerwehrauto Tauziehen –Teil 2
18:00 – 02:00 Uhr Abendveranstaltung in der Parthelandhalle mit Bilderrückblick, Siegerehrung Tauziehen, verschiedenen Showacts und Musik zum Tanzen
FFW-Gelände, Wiesenstraße
Sonntag 27.08.2023
Festgottesdienst 800 Jahre Naunhof
10:30 Uhr, Stadtkirche Naunhof
Sonntag 27.08.2023
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Naunhof
10:00 Uhr Frühshoppen
11:00 Uhr Theaterstück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“
bis 16:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung
FFW-Gelände, Wiesenstraße
Sonntag 27.08.2023
Naunhofer Industriegeschichte hautnah erlebt
Ausstellung zu Sachenpelz, Spinnerei, Leheb und Betonwerk, Zeitzeugengespräche
14:30 Uhr, Altes Kranwerk, Lutherstraße
Montag 28.08.2023
„Der Fall der Burg Naunhof“
Theaterstück präsentiert von Schülerinnen und Schülern des Freien Gymnasiums Naunhof unter der Leitung von Herrn Christian Hauser und Herrn Johannes Werner
19:00 Uhr, Parthelandhalle, Wiesenstraße
Dienstag 29.08.2023
„Naunhofer Wassertag“
mit Führungen für Schulen (Kl. 4 und älter) und Bürgerinnen und Bürger im Wasserwerk Naunhof I
ganztags, Wasserwerk
Montag 28.08.2023
„Der Fall der Burg Naunhof“
Theaterstück präsentiert von Schülerinnen und Schülern des Freien Gymnasiums Naunhof unter der Leitung von Herrn Christian Hauser und Herrn Johannes Werner
19:00 Uhr, Parthelandhalle, Wiesenstraße
Dienstag 29.08.2023
„Naunhofer Wassertag“
mit Führungen für Schulen (Kl. 4 und älter) und Bürgerinnen und Bürger im Wasserwerk Naunhof I
ganztags, Wasserwerk
Dienstag 29.08.2023
Das Polizeiorchester und Polizeimaskottchen Poldi
spielen ein Konzert für Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler der Grundschule (Kl. 1-3) und Seniorinnen und Senioren
09:00 Uhr/ 10:30 Uhr, Parthelandhalle, Wiesenstraße
Dienstag 29.08.2023
Vernissage „800 Blumen für meine Stadt“
Der Mal- und Zeichenzirkel Naunhof unter der Leitung von Frau Irene Beyer-Stange gratuliert zum 800. Stadtjubiläum.
19:00 Uhr, Galerie Kugel
Mittwoch 30.08.2023
„Der Fall der Burg Naunhof“
Theaterstück präsentiert von Schülerinnen und Schülern des Freien Gymnasiums Naunhof unter der Leitung von Herrn Christian Hauser und Herrn Johannes Werner
17:00 Uhr, Parthelandhalle, Wiesenstraße
Mittwoch 30.08.2023
Bürgersingen
offenes Singen ohne Vorkenntnisse unter der Leitung von drei Musikstudentinnen aus Leipzig
18:00 Uhr, Kirchgarten Stadtkirche Naunhof
Donnerstag 31.08.2023
Bernd-Lutz Lange gastiert im Bürgersaal
mit einem Soloprogramm mit Lesung zum Buch „Das gab’s früher nicht“
19:00 Uhr, Bürgersaal
Tickets in der Stadt- und Touristinformation am Bahnhof.
Freitag 01.09.2023 16:00 – 02:00 Uhr
16:00 Uhr Festplatz
Schausteller eröffnen das Festwochenende mit Streetfighter, Autoscooter und Scheibenwischer, Schießbude, Losbude, Kinderkarussell, Entenangeln, Süßwaren u.v.m.
17:00 Uhr Stadtkirche Naunhof
Turmführung mit Pfarrer Norbert George
Eine gute Gelegenheit, dem Heimatstädtchen mal „auf’s Dach zu steigen“ und es von oben zu betrachten (Teilnehmerzahl begrenzt, Besteigung auf eigene Gefahr
18:00 Uhr Bühne Markt
Offizielle Eröffnung durch die Bürgermeisterin Anna-Luise Conrad
18:15 Uhr Bühne Markt
Präsentation des Imagefilms der Stadt Naunhof
19:15 Uhr Markt
Platzkonzert der Schalmeienkapelle Großpösna e.V.
20:00 Uhr Gartenstraße
Lampionumzug mit der Schalmeienkapelle ab Gartenstraße Ecke Schulstraße
20:00 Uhr Bühne Markt
DJ Silvio und Diskothek „Flash-Dance“ mit Musik durch alle Jahrzente
22:00 Uhr Bühne Markt
Andrea Berg Double-Show
Samstag 02.09.2023 11:00 – 02:00 Uhr
ab 11:00 Uhr Festplatz
Händler- und Schlemmermeile, Vereins- und Unternehmenspräsentationen, Mitmach-Angebote
11:00 & 12:00 Uhr ab Marktplatz
Historische Stadtführung mit dem Schlendrian
Ticketpreis 800 Cent
Voranmeldung in der Stadt- und Touristinformation unter 034293 475647
12:00 Uhr Bühne Markt
Tanzstudio Katharina Freystein
Die Kleinsten präsentieren ein buntes Programm ihres Könnens
13:00 Uhr Bühne Markt
Fuchshainer SV e.V. – Präsentation der Abteilung Tanzen
13:45 Uhr Bühne Markt
Schauvorführung Karate mit dem AktivSport Saxonia e.V.
13:00 – 19:00 Uhr Schloßturnplatz
Hubschrauberrundflüge über Naunhof ab Schloßturnplatz
14:30 Uhr Bühne Markt
Tanzperformance mit Alpha 69 e.V.
15:30 Uhr Bühne Markt
Groitzscher Spielleute (2x 20 min)
15:30 Uhr Bürgersaal
Märchen gespielt von der Naunhofer Theatergruppe
„Der Schweinehirt“
16:30 Uhr Bühne Markt
Präsentation des SV 1920 Naunhof e.V.
17:15 Uhr Bühne Markt
Tanzperformance mit „TanzBar“ vom BSC Victoria Naunhof e.V.
19:00 Uhr Stadtkirche Naunhof
Konzert des zur 800-Jahrfeier gegründeten Stadtorchesters
20:00 Uhr Bühne Markt
Radio RSA präsentiert die Band Party Police und Mr. Music Lutz Stolberg
Sonntag 03.09.2023 11:00 – 20:00 Uhr
ab 11:00 Uhr Festplatz
Händler- und Schlemmermeile, Vereins- und Unternehmenspräsentationen, Mitmach-Angebote
11:00 Uhr Festplatz
Frühschoppen mit den Trebsner Blasmusikanten
13:00 Uhr Festplatz
Augustiner Ehemaligenchor singt ein buntes Potpourri aus allem, worauf man Lust hat
14:30 Uhr Großer Festumzug
„Naunhofer Zeitreise“ mit dem Mutzschener Spielmannszug e.V.
16:00 -18:00 Uhr Bürgersaal
Paulchens Puppentheater mit der Wolkser Märchentante
18:00 Uhr Bühne Markt
Abschlusskonzert mit dem Jugendblasorchester Grimma
20:00 Uhr Stadtkirche Naunhof
Abendsegen mit abschließenden Posaunenklängen vom Turm der Stadtkirche Naunhof